Artikel

Am 21. April 2017 traf sich der Forschungsverbund eCoInnovate IT an der Universität Osnabrück.

Als wissenschaftliche Beiräte waren außerdem Prof. Dr. Julia Hertin vom Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) und Prof. Dr. Ralf Isenmann von der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt vertreten, die wertvolle Impulse aus Ihrer Berufspraxis für den weiteren Projektverlauf beitrugen.

Es wurden weitere Schritte erarbeitet und Meilensteine für deren Umsetzung terminiert.

Auch diese Osnabrücker Veranstaltung folgte dem Konzept „Zero Waste“, das sich u. a. den sogenannten sechs „Rs“ zur Müllreduzierung: Refuse, reduce, reuse, repair, recycle, rot orientiert. Den zugehörigen Blogbeitrag finden Sie hier.

Dieser Internetauftritt ist Teil des Projekts "Nachhaltiger Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologie in der digitalen Gesellschaft - Dialog und Transformation durch offene Innovation".
Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung aus Landesmitteln des „Niedersächsisches Vorab“ gefördert (Projektnummer VWZN3037).

Navigation

Social Media