Politische Initiativen und Stellungnahmen

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Verbraucherpolitische Perspektiven für eine  nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats für Verbraucher- und Ernährungspolitik.
Mehr erfahren.

Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Gesetzes über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG).
Mehr erfahren.

Die Bundesregierung: Elektroschrott

Elektronikgerätegesetz –  die Rückgabe alter Elektro- und Elektronikgeräte wird vereinfacht. Zudem stärkt das Gesetz den Zoll dabei, den illegalen Transfer von Altgeräten in ärmere Länder zu unterbinden, wo die Elektrogeräte häufig auf gefährlichen Deponien landen.
Mehr erfahren.

Die Bundesregierung: Sharing Economy

Tauschen und Teilen übers Internet: Dafür will die Bundesregierung neue Ideen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Dabei müsse sie für Verteilungsgerechtigkeit und die Einhaltung von Schutz-Standards sorgen, sagte Staatsminister Braun auf dem 5. Deutschen Verbrauchertag.
Mehr erfahren.

Open Innovation – Eine Initiative der Bundesregierung (Österreich)

Österreich erarbeitet gerade eine Open Innovation-Strategie. Bürgerinnen und Bürger sollen sich an diesem Prozess beteiligen.
Mehr erfahren.

Dieser Internetauftritt ist Teil des Projekts "Nachhaltiger Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologie in der digitalen Gesellschaft - Dialog und Transformation durch offene Innovation".
Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung aus Landesmitteln des „Niedersächsisches Vorab“ gefördert (Projektnummer VWZN3037).

Navigation

Social Media