Artikel

Am 13. Januar 2016 lud das Oldenburger Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS) zum wiederholten Male seine Mitglieder, Mitarbeiter der Universität und Studenten zum Workshop mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in das Schlaue Haus in Oldenburg ein. Ziel des Treffens war die Vernetzung der universitären Akteure im Bereich Nachhaltigkeit. Dazu wurde Gelegenheit geboten, in angenehmer Atmosphäre über das Selbstverständnis des Schwerpunktes auszutauschen und künftige Kooperationen auszuloten. Im Verlauf des Workshops stellten alle beteiligten Arbeitsgruppen ihre Arbeit auf einem „Markt der Möglichkeiten“ vor.  Anschließend wurden im „Open Space“ vorbereitete oder entstehende Themen in Kleingruppen diskutiert und dokumentiert. In diesem Rahmen präsentierten die Projektmitglieder von Prof. Jorge Marx Gómez und Prof. Thorsten Raabe die aktuellen Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt “eCoInnovateIT” und stellten sich den Fragen der Veranstaltungsteilnehmer.

 

 

 

Dieser Internetauftritt ist Teil des Projekts "Nachhaltiger Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologie in der digitalen Gesellschaft - Dialog und Transformation durch offene Innovation".
Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung aus Landesmitteln des „Niedersächsisches Vorab“ gefördert (Projektnummer VWZN3037).

Navigation

Social Media