Scientific Digest – Wittstock et al. (2018)

Wittstock, R.; Warnecke, D.; Teuteberg, F. (2018): Nachhaltiger IKT-Konsum durch Sharing Economy? Eine multimethodische Analyse; in: Proceedings zur Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2018, Lüneburg, Germany, 2018.

In diesem Beitrag wird mittels einer multimethodischen Analyse untersucht, ob und inwieweit die Sharing Economy ein geeignetes Konzept zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Konsums mobiler Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) darstellen kann. Hierzu wird zunächst anhand einer systematischen Literaturanalyse eruiert, durch welche Mechanismen die gemeinschaftliche Nutzung von Gebrauchsgütern zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt. Die Bereitschaft der Konsumenten zur gemeinschaftlichen Nutzung mobiler IKT wird durch eine quantitative Erhebung (n=329) ermittelt, während die Marktpotenziale Sharing Economy basierter Geschäftsmodelle durch Expertenbefragung erhoben werden. Der Beitrag kommt zu dem Schluss, dass sich Sharing Economy Geschäftsmodelle insbesondere für hochpreisige, kurzzeitig genutzte mobile IKT eignen.

This web presence is part of the project “Sustainable Consumption of Information and Communication Technologies in the Digital Society − Dialogue and Transformation through open innovation”.
The project is funded by the Ministry for Science and Culture of Lower Saxony and the Volkswagen Foundation (VolkswagenStiftung) through the “Niedersächsisches Vorab” grant programme (grant number VWZN3037).

Navigation

Social Media